Es handelte sich um einen sogenannten Übertagungsbaum von Eulen, sehr wahrscheinlich von Waldkäuzchen.
Eulen sind nachtaktiv und schlafen tagsüber in schönen dichten Nadelbäumen.
Große Nadelbäume sind deshalb auch in Solingen bzw. in den Innenstädten sehr wichtig, damit die Eulen genug Schlafbäume haben.
Unter den Ruhe-Bäumen sammeln sich die Speiballen der Eulen, mit denen sie unverdauliche Reste ihrer Beute (z.B. Mäuse) ausspeien. Diese Gewölle bestehen aus einem eiförmigen Fellballen, in dem Skelettreste der Beutetiere gut erhalten eingebettet sind.
Eulen verschlingen ihre Beute ganz oder in großen Stücken und haben wenig aggressive Verdauungssäfte, so dass Haare, Federn, Knochen und Insektenteile unverdaut übrig bleiben, wieder hochgewürgt ausgespuckt werden.
Auch andere Tiere wie Greifvögel, Reiher, Kormorane, Möwen, Segler, Würger, Kuckuck, Eisvogel, einige Drosseln, Krähen, Watvögel und Störche erzeugen Gewölle.
© 2025 Andreas Schneider Garten und Baum GmbH | Remscheid | ☎ 02191 - 59 23 470